Die Geschichte des Schwimmabzeichens
Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen sind fester Bestandteil der Kindheit in Deutschland. Doch woher kommt diese Tradition? Und was bedeuten die Abzeichen heute noch?
Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen sind fester Bestandteil der Kindheit in Deutschland. Doch woher kommt diese Tradition? Und was bedeuten die Abzeichen heute noch?
Schwimmenlernen braucht Zeit, Geduld und Planung. Der Frühling bietet dafür die besten Voraussetzungen. Erfahre, warum jetzt genau der richtige Moment ist, um loszulegen.
Wasser ist faszinierend und voller Spaß – aber auch mit Risiken verbunden. Hier erfährst du die zehn wichtigsten Regeln, mit denen du dein Kind sicher am und im Wasser begleitest.
Angst vor dem Wasser ist bei Kindern keine Seltenheit. Doch wie gehst du als Elternteil damit um? Hier erfährst du, wie du deinem Kind mit Geduld, Vertrauen und kleinen Schritten die Angst nimmst.
Kann man Kindern das Schwimmen auch selbst beibringen – ganz ohne offiziellen Kurs? Die Antwort ist: Ja! In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Kind sicher und kindgerecht beim Schwimmenlernen unterstützen kannst.